MBPM – Mindfulness-Based Pain Management

Resilient in Schmerz und Stress

Ein 8-Wochenkurs zur achtsamkeits- und mitgefühlsbasierten Schmerzbewältigung, entwickelt von Vidyamala Burch.

Kursleitung: Anja Siebertz

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die unter Schmerzen, insbesondere unter chronischen Schmerzen bzw. unter einer Krankheit leiden, die das Leben über einen längeren oder dauerhaften Zeitraum stark beeinträchtigt und somit auch die Lebensfreude. Dabei kann es sich auch um Symptome und Erkrankungen handeln, die im Zusammenhang mit Stress oder Burnout stehen.

Ziel des Trainings ist es, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, mit Hilfe der Entwicklung wohlwollender Achtsamkeit und Gewahrsein mit Schmerz, Stress und langwieriger oder chronischer Krankheit hilfreich umzugehen, um mit einem größeren Sinn für Ausgewogenheit zu leben und Wahlmöglichkeiten zu entdecken. Auf diese Weise wird es möglich, im Angesicht schwieriger Umstände ein selbstbestimmtes, fürsorgliches und erfülltes Leben führen zu können, Resilienz zu entwickeln und Lebensfreude zurückzugewinnen.

Auch kann der achtsamkeitsbasierte Umgang mit Schmerz das sekundäre Schmerzempfinden deutlich reduzieren.

Dieses Programm wurde von Vidyamala Burch entwickelt, die selbst seit ihrem 16. Lebensjahr aufgrund einer schwerwiegenden Verletzung der Wirbelsäule unter chronischen Schmerzen leidet. Sie entdeckte für sich die hilfreiche Wirkung von Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen sowie von Meditation im Umgang mit Schmerzen und begann sie weiter zu erforschen.
Daraus entwickelte sie ein strukturiertes achtwöchiges Programm, mit folgenden Inhalten:

  • Achtsamkeitsübungen
  • eine sanfte Körper-Übungsreihe
  • Körper-Wahrnehmungsübungen
  • Informationen über Schmerz
  • achtsamer Umgang mit Schmerz
  • alltagstaugliche Methoden zur Schmerzregulation
  • die Praxis von Selbst-Mitgefühl und die Praxis von Mitgefühl anderen gegenüber, so dass Verbundenheit erlebt werden kann als Gegengewicht zu Einsamkeit und Isolation.

„Mindfulness-Based Pain Management (MBPM)“ ist der umfassendste, tiefgründigste, anwendungsfreundlichste Ansatz, um zu lernen, mit chronischen Schmerzen zu leben, den ich kenne… ich bewundere Vidyamala unglaublich… ihr Ansatz basiert auf dem neuesten Stand der Forschung und könnte Ihnen Ihr Leben zurückgeben.“
Jon Kabat-Zinn

 

MBPM Kurse  2023

08. Februar – 29. März 2023

23. August – 11. Oktober 2023

Termine:
Mittwoch Nachmittagskurs, 15.00 – 17.30 Uhr (Termine 1 und 8 von 15:00-18:00 Uhr)

Anmeldung und Terminvereinbarung für das Vorgespräch direkt bei der Kursleiterin: Frau Anja Siebertz info@anjasiebertz.de

Tel: 02227-909297
Mobil: 0157-86738627
www.anjasiebertz.de

 

Kurs 1: Termine:
Termin 1: 08. Februar 2023
Termin 2: 15.  Februar 2023
Termin 3: 22. Februar 2023
Termin 4: 01. März 2023
Termin 5: 08. März 2023 
Termin 6: 15.  März 2023
Termin 7: 22. März 2023
Termin 8: 29. März 2023

Kurs 2: Termine:
Termin 1: 23. August 2023
Termin 2: 30. August 2023
Termin 3: 06. September 2023
Termin 4: 13. September 2023
Termin 5: 20. September 2023 
Termin 6: 27.  September 2023
Termin 7: 04. Oktober 2023
Termin 8: 11. Oktober 2023

 

Weiter Informationen zu Kurszielen und Inhalten finden Sie unter der Homepage: www.anjasiebertz.de

Kursort:
Praxisraum für Achtsamkeit, Meditation und Stressbewältigung
Clemens-August-Str. 17
53115 Bonn

 

Anja Siebertz
Zertifizierte MBSR-Trainerin, MSC TrainedTeacher, MBPM Trainerin,
Trainerin Achtsamkeit am Arbeitsplatz

  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium
  • Mitglied im MBSR-MBCT Verband – Achtsamkeit und Leben

KONTAKTDATEN
Schlossallee 11, 53332 Bornheim
Tel: +49 (0) 2227 / 90 92 97
Mobil: +49 (0) 157 / 86 73 86 27
Mail: info@anjasiebertz.de
Webseite: www.anjasiebertz.de
Flyer im PDF-Format

Sollte sich nach dem Anklicken der Dateien ein leeres Fenster öffnen, schauen Sie bitte unter Ihren "Downloads" bzw. überprüfen Ihre Browsereinstellung.